Kurze Artikel und Gedanken von mir, die nicht in die vorhandenen Kategorien passen, veröffentliche in meinem Blog. Die Themen die hier behandelt werden sind bunt gemischt. Natürlich können diese auch Themen aus den vorhandenen Kategorien behandeln.
Vergangene Woche wurde bekannt1, dass die Schufa und Crifbürgel eine Stromkunden-Datenbank planen. Dort sollen Daten über Kunden von Stomanbieter gesammelt werden, welche regelmäßig den Anbieter wechseln.
Heute war Warntag, der erste seit weit über 20 Jahren und passiert ist bei den meisten nichts. An sich war das so schon vorherzusehen und man muss hier dem BBK leider ein totales Versagen vorwerfen.
Der neue Duden ist raus und auf 1.300 Seiten sind 148.000 Stichwörter enthalten. Die neue 28. Auflage enthält dabei 3.000 neu Begriffe und hat dabei schon aktuelle Wörter wie „Lockdown“ und „Durchimpfungsrate“ enthalten.
Auf einer Teststrecke in Südhessen sind seit diesem Monat so viele Hybrid-LKWs mit Oberleitungen unterwegs, wie dies ursprünglich geplant war. So ist es einem Artikel auf heise.de zu entnehmen. Insgesamt gibt es aktuell drei solcher Teststrecken und 2030 soll das Ganze schon wirtschaftlich sein.
Im Corona-Konjunkturpaket befindet sich eine kleine, aber weitreichende Entscheidung versteckt, welche mit der Konjunktur meiner Meinung nach wenig zu tun hat. In einem “Eckpunkte-Papier” soll noch im Sommer dem Innenministerium ein Gesetzesentwurf vorgelegt werden, um die Steuer-ID in eine “verwaltungsübergreifende ID-Nummer” zu verwandeln.
Stimmungen und Richtungen in der Bevölkerung ändern sich ja regelmäßig. Deswegen kann es durchaus schnell passieren, dass das, was heute modern und angesagt ist, morgen verpönt ist. Aktuell läuft eine Petition gegen den Coburger Mohr, dem Wappen der fränkischen Stadt.weiterlesen
IT-Ermittlungen dauern. Das wurde erst jetzt wieder allen bewusst, als die Erkenntnisse von Coesfeld von der Polizei veröffentlicht wurden. Ein Jahr waren IT-Spezialisten der Polizei über den Auswertungen gesessen. Ein Problem, das sicherlich nicht besser werden wird.
Messenger sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Ich nutze diese schon sehr lange und Einige davon gibt es heute gar nicht mehr (AIM, YIM, MSN). Andere gibt es in der ursprünglichen Form nicht mehr (ICQ mit seinem Oscar-Protokoll). Auch sind hier viele neue Dienste entstanden, die teilweise mehr den aktuellen Ansprüchen der Nutzer entsprechen (WhatApp, Telegram, Signal, …).
Happy Birthday MySQL! Am 23 Mai 1995 erschien die erste Version der freien Datenbank MySQL. Damals von der schwedische Firma TcX AB. An sich war dieser Vorgang fast schon revolutionär.
Gestern kam die Nachricht, dass Foot Locker alle Filialen von Runners Point schließt. Eine interessante Entwicklung wenn man bedenkt, dass gerade aktuell in der Corona-Zeit das Laufen doch eine der Trendsportarten ist. Schon lange bin ich nicht mehr so vielen Läufern begegnet wie in den letzten Wochen.